Liebe Karnevalsfreude,
gebt jedem neuen Jahr die Cance, das schönste eures Lebens zuwerden.
Bleibt gesund und hoffentlich bis bald :-)
Liebe Besucher, die Bilder unserer Prunksitzung sind vorerst nur auf der neuen Homepage hochgeladen
In den letzten 40 Jahren haben die Klever Schildbürger den Karneval in der Schwanenstadt geprägt. Anfangs noch belächelt, ist die Gesellschaft heute aus der Narrenzunft nicht mehr wegzudenken. Mit einem bunten Programm und der Wiederkehr einiger historischer Figuren gestalteten die Schildbürger ihre Jubiläumssitzung.
Kleve. Es war ein Sitzungsauftakt nach Maß. Nach dem Einmarsch der zahlreichen Tanzgarden, des Elferrates und der
Sitzungspräsidentin Petra Rinke, feuerten die Schildbürger ein närrisches Feuerwerk der Extraklasse ab. Zu Beginn musste Petra Rinke jedoch erst einmal den Schildbürger, der schnarchend auf der
Bühneecke saß, wach küssen und zu neuem Leben erwecken. Viele Jahre war die Leitfigur des Vereins nicht mehr auf der Sitzung gewesen. "Schön das du wieder da bist," so Rinke. Das Bühnenprogramm
eröffneten die Kleinsten, die Schildakröten mit ihrem Gardetanz. Dieser ließ die Herzen der Narren höher schlagen. Den ersten Sprachbeitrag servierten "Matze und Rotzwitha" als Rotzblagen der KG
Germania Materborn. Schlag auf Schlag ging es im Programm mit "Käthe und Köbes" alias Carina Wolf und Jakob Rinke weiter. Die vier Jahrzehnte Vereinsgeschichte brachten die "Crazy Mamas" auf den
Punkt. Mit gekonnten Schritten, schneller Musik und einem Gardetanz der Spitzenklasse servierten die "Kolibiris" den Narren einen wahren Augenschmaus. Nicht zu vergessen sind natürlich die
Schilda-Teenis, die sowohl mit ihrem Garde- als auch Showtanz das Publikum verzauberten. Ergänzt wurde die Tanzgruppen von den Solomädchen Melina Krone, Ronja Hendricks, Alina Weijers, sowie Kimberly
und Jamira Buiting, die ein Solomedley der Extraklasse präsentierten.
Für den richtigen Ton sorgte Linda Geurtz mit Schlagersongs, ganz zum Gefallen der Karnevalisten im Saal. Nicht mehr wegzudenken von der Schildbürger-Bühne sind Wolfgang Stromenger, Petra und Jakob
Rinke, als Bänkelsänger, die erneut einige politische Themen in Kleve auf das Korn nahmen.
Bei dieser ausgelassenen Geburtstagsstimmung war es für Kleves Prinz Tobias "der Stimmungsvolle" ein leichtes den Saal samt Gefolge zu erobern und den närrischen Virus zu verbreiten.
Eine besondere Ehrung wurde Geert Heynen an diesem Abend entgegengebracht. "Seit vierzig Jahren ist er in unserem Verein aktiv. Hat in vielen Bereichen immer schon kräftig mit angepackt und ist auch
heute immer noch mit dabei. Er ist das letzte Gründungsmitglied unseres Vereins," so der Vereinsvorsitzende Jürgen Kalkes. In diesem emotionalen Moment blieben nur wenige Augen trocken. Den
Schlusspunkt setzte die Showtanzformation "Eclipse" mit ihrem Showtanz "Heart of Asia".
Quelle: Lokalkompass/Kleve
Bäume leuchtend, Bäume blendend,
Überall das Süße spendend.
In dem Glanze sich bewegend,
Alt und junges Herz erregend -
Solch ein Fest ist uns bescheret.
Mancher Gaben Schmuck verehret;
Staunend schaun wir auf und nieder,
Hin und Her und immer wieder.
Aber, Fürst, wenn dir's begegnet
Und ein Abend so dich segnet,
dass als Lichter, dass als Flammen
Von dir glänzten all zusammen
Alles, was du ausgerichtet,
Alle, die sich dir verpflichtet:
Mit erhöhten Geistesblicken
Fühltest herrliches Entzücken.
Autor: Johann Wolfgang von Goethe
Es geht los :-) Ab sofort sind wir in der Finanzierungsphase und hoffen auf viele Spenden von Euch. Bei einer Spende von mird. €5,- gibt es einen
Zuschuss von € 10,- von der Volksband Kleverland. Sollte der Spendenbetrag nicht erreicht werden, bekommt jeder seine Spende zurück.Spendenquittungen können auf Wunsch ausgestellt werden. Anbei der Link zur Spendenaktion !
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Hier geht es zur Spendenaktion
wer sich unsere Prunksitzung vom 13.01.2018 erneut ansehen möchte hat hier nun die Möglichkeit.
Da hatte sich der Damenstammtisch der Klever Schildbürger wieder richtig was einfallen lassen, um im Endspurt des Sitzungskarnevals die über 200 Frauen im Griethausener Bürgerhaus richtig auf Touren zu bringen. Es wurde gefeiert, geschunkelt und gelacht. Ein Spitzenprogramm, aus lokalen Akteuren begeisterte die Damen.
Pünktlich um 19.11 Uhr startete am 13.01.2018 unsere Prunksitzung in der Klever Stadthalle. Es war, trotz gesundheitlichen Ausfalls unserer Sitzungspräsidentin, ein gelungener Abend. Wir wüschen
Petra an dieser Stelle eine schnelle Genesung.
Würdevoll vertreten wurde Petra durch unseren Sitzungspräsidenten Hubert, der kurzerhand die Initiative ergreifen musste und uns somit einen tollen Abend bescherte. An dieser Stelle ebenfalls ein
großes Dankeschön an Hubert.
Am 10.11.2017 um 19:11 Uhr starteten die Schildbürger in die neue Karnevalssession. Es war ein gelungener Abend mit vielen tollen Preisen
Die Prinzenproklamation fand am 12.11.2017 um 11.11 Uhr in der Mehrzweckhalle Materborn statt.
Die wichtigsten Termine der Session
13.01.2018 19:11 Uhr Prunksitzung Klever Schildbürger 1979 Klever Stadthalle
21.01.2018 13:11 Uhr Damensitzung des Damenstammtisches Gaststätte zum Wolf - Griethausen
26.01.2018 19:00 Uhr Wagenbaufete Hannen - Kalkarer Str. 55 - Kleve
11.02.2018 11:30 Uhr KRK Narrenmesse Stiftskirche Kleve
12.02.2018 09:00 Uhr Rosenmontag Fußgruppe Emmericher Str. 47533 Kleve